Eingesetzte Werkzeuge
Die untenstehende Liste stellt eine Beschreibung ausgewählter Werkezeuge dar, die im Laufe der Jahre entwickelt wurden und in vergangenen und aktuellen Projekten immer wieder ihre Tauglichkeit unter Beweis gestellt haben.
Archivsystem (Archivar)
Das Archivsystem Archivar erlaubt Kunden computerunterstützt ein schnelles Arbeiten und effizientes Zugreifen auf Datenbestände, die entweder auf alten Datenmedien (Papier, Microfiche) in semistrukturierter Form (Word-Dokumente, emails) oder in nicht mehr zeitgemäßen Ablagesystemen (veralteten Datenbanken, Dateibasierten Systemen) gespeichert sind.
CAM-Controller
Der Generativ-Fertiger steuert und regelt komplexe Maschinen aus dem Bereich der generativen Fertigung. Die unterschiedlichen Aktoren und Gewerke werden hierbei nach den bewährten Prinzipien des Prozesskettenverwalters angesteuert und mit Benutzervorgaben- und -eingaben blockade- und anlagensicher koordiniert.
KFZ-OBD-Werkzeuge/OBD-Kommunikator
On-Board-Diagnose (OBD) ist ein Kommunikationsstandard im Kraftfahrzeug, mit dem insbesondere Parameter zur Abgasuntersuchung definiert aus dem Kraftfahrzeug gelesen werden können. Der OBD-Kommunikator ist eine Software-Komponente, die zugreifenden Applikationen diese Parameter über ein einfaches API zur Verfügung stellt. Gerade App-Entwicklern und Programmierern aus aktuellen Hochsprachen wird so der Zugriff auf die sonst recht komplex anzusteuernde OBD-Schnittstelle des Fahrzeuges deutlich erleichtert.
PKV/Prozesskettenverwalter
Der Prozesskettenverwalter orchestriert das Zusammenspiel von mehreren Systemen und Subsystemen, seien es Organisationseinheiten oder Maschinen/ Maschinenkomponenten längs der Vorgaben von Prozessketten, die als hierarchische Petrinetze und Zustandsautomaten modelliert sind.
Anonymisierung//Datengenerator
Der Datengenerator erzeugt unter Beachtung kundenseitig vorgegebener Regeln konsistente Datenbestände in definierten Datenmodellen, so dass aussagefähige Modul- und Integrationstests auf dieser Datenumgebung für entwickelte Module und Applikationen ermöglicht werden.